
50-DE
01DE06IVAW205R.fm
ALPINE IVA-W205R 68-08564Z42-A (DE)
3
Entfernen Sie die Einschubfachabdeckung und
setzen Sie dann das tragbare Navigationssystem in
das Gerät ein. (Siehe Abbildung unten)
• Die Einschubfachabdeckung kann entfernt werden, indem Sie einen
Finger in das Loch in der Mitte der Abdeckung stecken und die
Abdeckung nach unten ziehen.
• Wenn ein Zierrahmen angebracht ist, entfernen Sie zuerst den
Zierrahmen und dann die Einschubfachabdeckung. Bringen Sie den
Zierrahmen wieder an, nachdem Sie die Einschubfachabdeckung
entfernt haben.
4
Tippen Sie nach dem Einsetzen [CLOSE] auf dem
EJECT/TILT-Bildschirm an.
Der bewegliche Monitor schließt sich.
5
Drücken Sie SOURCE.
Die SOURCE-Auswahlanzeige erscheint.
6
Wenn der Quellenname [BLACKBIRD] in der
SOURCE-Auswahlanzeige angezeigt wird, tippen Sie
den gewünschten Quellennamen an.
• Erläuterungen zum Betrieb finden Sie in der Bedienungsanleitung
zum portablen Navigationssystem.
Entfernen des portablen Navigationssystems
1 Drücken Sie am Gerät .
Das Display wechselt zur EJECT/TILT-Funktionsanzeige.
2 Tippen Sie [OPEN] oder [ ] unter BLACKBIRD auf dem
EJECT/TILT-Bildschirm an.
Der bewegliche Monitor öffnet sich.
3 Drücken Sie [ ] hinter dem Monitor.
Das portable Navigationsgerät wird ausgeworfen.
1
Wählen Sie BLACKBIRD unter „AUX-Einstellungen“
(Seite 36).
2
Bringen Sie das portable Navigationssystem an der
optionalen Dockingstation an.
Die Verbindung mit dem portablen Navigationsgerät wird in
den Schritten 1 und 2 erkannt.
3
Drücken Sie SOURCE.
Die SOURCE-Auswahlanzeige erscheint.
4
Tippen Sie [BLACKBIRD] an.
Erläuterungen zum Betrieb finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum portablen Navigationssystem.
Bedienung zusätzlicher Geräte (Option)
Nachfolgend wird beschrieben, wie Sie zusätzliche Geräte bedienen, die
an den AUX-Buchsen des IVA-W205R/IVA-W202R angeschlossen
sind.
• Wenn Sie versuchen, das zusätzliche Gerät während der Fahrt
einzuschalten, wird die Warnmeldung PICTURE OFF FOR YOUR
SAFETY (keine Bildwiedergabe aus Sicherheitsgründen) angezeigt.
1
Tippen Sie [SOURCE] auf dem Hauptbildschirm an.
Der Quellenbildschirm erscheint auf dem Display.
2
Tippen Sie [AUX]* an.
Der Bildschirm für externe Eingangsquellen wird angezeigt.
3
Tippen Sie [NTSC/PAL] an, um das
Videoeingangssignal zu wechseln.
* Es wird dabei der Name angezeigt, den Sie wie unter „AUX-
Einstellungen“ auf Seite 36 beschrieben gewählt haben.
• Falls der AUX-Eingang nicht im Hauptmenü gelistet ist, setzen Sie
die Option AUX IN auf ON, wie unter „AUX-Einstellungen“
(Seite 36) beschrieben.
• Die Einstellung für NTSC/PAL, die Sie hier vorgenommen haben,
kann auch in der gleichen Weise wie unter „Wechseln des AUX-
Signaltyps“ auf Seite 36 beschrieben vorgenommen werden.
• Durch Antippen von [WIDE] können Sie den Displaymodus ändern.
Anweisungen dazu finden Sie unter „Umschalten zwischen
Displaymodi“ auf Seite 28.
• Nach Anschließen des KCA-410C kann dessen AUX-Eingang nur im
Unterbrechungsmodus verwendet werden. Einzelheiten dazu finden
Sie in der Bedienungsanleitung des KCA-410C.
Wenn eine optionale Dockingstation
für den IVA-W205R verwendet wird
Optionales portables
Navigationssystem
Einschub für das portable Navigationssystem
Drücken
Zusätzliche Geräte
(Option)
WARNUNG
Das Betrachten von Fernsehsendungen/Videos beim
Lenken eines Fahrzeugs ist gefährlich. Der Fahrer könnte
vom Straßenverkehr a/jointfilesconvert/402531/bgelenkt werden und einen Unfall
verursachen.
Achten Sie auf vorschriftsmäßigen Einbau des
IVA-W205R/IVA-W202R, so dass der Fahrer das Fernseh-/
Videobild nur dann sehen kann, wenn das Fahrzeug steht
und die Handbremse angezogen ist.
Wenn der IVA-W205R/IVA-W202R nicht korrekt eingebaut
wird, kann der Fahrer während der Fahrt durch das
Fernseh-/Videobild abgelenkt werden und einen Unfall
verursachen. Der Fahrer und andere Personen können
dabei schwer verletzt werden.
68-08564Z42-A_F.book Page 50 Wednesday, January 24, 2007 2:26 PM
Kommentare zu diesen Handbüchern